Im Halbschatten geben Clematis ihr Bestes

An ihrem natürlichen Standort gedeihen Clematis entlang des Waldrandes, wo sie an den Bäumen emporranken. Diesem Umstand verdanken die Kletterpflanzen ihren zweiten Vornamen Waldrebe. So schaffen Sie den Blütenschönheiten ein ideales Umfeld:
- Zur Fassadenbegrünung Clematis pflanzen an einer Wand mit Ausrichtung Süd-West, West oder Ost
- Im Garten die Waldrebe platzieren im Schutz hoher Bäume und Sträucher
- Auf dem Balkon und der Terrasse vor praller Mittagssonne bewahren unter einem Vordach oder einer Markise
So gerne die Clematis an ihrem Haupt von Sonnenstrahlen gestreichelt wird, mag sie gleichwohl einen beschatteten Fuß. Da dieser Umstand die Auswahl des Standortes einschränkt, bedienen sich findige Hobbygärtner dieses Tricks: Auf der Baumscheibe einer Waldrebe werden konkurrenzschwache Unterpflanzen gesetzt, wie Blaukissen, Tagetes, Purpurglöckchen oder nicht rankende Kapuzinerkresse.